von Dantob | Sep 10, 2014 | Dirndl und Tracht
Die Wiesn ist heute mit rund 6 Millionen Besuchern (2013: 6,4 Mio. Besucher) das größte und sicher auch berühmteste Volksfest der Welt. Aus aller Herren Länder strömen die Gäste herbei und feiern, was das Zeug hält. Besonders gut vertreten sind unsere Nachbarn aus...
von Dantob | Jul 25, 2014 | Dirndl und Tracht
Die 5 wichtigsten Dirndl-Trends für die Wiesn 2014 Nur noch die Sommerferien liegen zwischen jetzt und der nächsten Wiesn. Die Saison geht langsam los für all jene, denen das Wiesn-Outfit wichtig ist. Früher mag das mal anders gewesen sein, aber spätestens seit 2006...
von Dantob | Jul 21, 2014 | Dirndl und Tracht
Wo trägt man welches Dirndl? Wir müssen gleich mal vorausschicken: Sowohl ein Alltags- als auch ein Festdirndl gehört in den Kleiderschrank, zumindest in der weiteren Alpenregion. Denn Dirndl trägt frau heutzutage nicht mehr nur auf der Wiesn, sondern im Biergarten,...
von Dantob | Apr 30, 2014 | Dirndl und Tracht
Warum ein Dirndl meist nicht so viel mit Tracht zu tun hat Rund zwei Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Trachtenverein. Sie könnten die Frage nach dem Unterschied zwischen einem ganz normalen Dirndl und einer Tracht sofort beantworten. Es geht schon bei der...
von Dantob | Apr 11, 2014 | Dirndl und Tracht
Schleife links: auf der Suche, Schleife rechts: vergeben – diesen Teil der Dirndlsprache kennen die meisten. Hier herrscht auch Einigkeit in der Dirndl-Welt. Anders sieht es schon wieder aus bei der am Rücken gebundenen Schleife. Manchmal sind die Schürzenbänder...
von Dantob | Mrz 27, 2014 | Dirndl und Tracht
Manchmal gibt es einfach keinen guten Grund, sich ein neues Dirndl zu kaufen. Das alte Dirndl ist ja noch gut, eigentlich mag ich es, es sitzt auch perfekt und alle haben immer gesagt, dass es mir so gut steht. Aber ein bisschen ‚was Neues wäre schon schön! Da...