Manchmal gibt es einfach keinen guten Grund, sich ein neues Dirndl zu kaufen. Das alte Dirndl ist ja noch gut, eigentlich mag ich es, es sitzt auch perfekt und alle haben immer gesagt, dass es mir so gut steht. Aber ein bisschen ‚was Neues wäre schon schön! Da kommt die Dirndlschürze ins Spiel. Mit ihr lässt sich der größte Effekt erzielen. Sie entscheidet am Ende darüber, ob mein Dirndl sagt: „Ich bin elegant“, „Ich liebe Romantik“, „Heute Picknick auf der Alm“ oder „Hey, ich bin hip!“. Früher schützte die Dirndlschürze das Arbeitsgewand. Abends wurde sie schnell ausgewaschen, sodass die fleißige Bäuerin morgens wieder eine saubere Schürze zur Verfügung hatte. Auch heute schützt die Dirndlschürze das Unterkleid, aber vielmehr gibt sie ihm den letzten Schliff, die ganz spezielle Note.

 

Abrakadabra: maßgeschneiderte Dirndlschürze

Bei Froschgoscherl wird die Dirndlschürze maßgeschneidert. Sie soll ja schließlich perfekt passen! Das hat den Vorteil, dass sich ein jeder den Lieblingsstoff bzw. die Lieblingsstoffe, Verzierungen, Bänder, Applikationen, etc. frei auswählen kann.

Danach geht es um die Schürzenlänge. Idealerweise ist die Schürze drei bis fünf Zentimeter kürzer als der Rock. Jetzt wird der Taillenumfang gemessen, halbiert und dann werden an den Seite zwei bis drei Zentimeter abgezogen. Der Rock soll auch von der Seite zu sehen sein. Hier gibt es aber Verhandlungsspielraum. Bei stärkeren Taillen kann eine breitere Schürze vorteilhaft sein.

Dann kommt der Bund. In der Regel ist er drei bis sechs Zentimeter breit. Aber: Werden die Schürzenbänder aus dem selben Stoff genäht? Sollen Stickereien auf den Bund oder die Bandenden? Herzchen, Rosen, mit oder ohne Perlen, Ton in Ton oder Kontrast? Da wir bei Froschgoscherl maßschneidern, beraten wir ausführlich und gehen gern auf alle Kundenwünsche ein.

Simsalabim: Die Zweitschürze fürs Hochzeitsdirndl

Bei Hochzeitsdirndln besteht die Dirndlschürze meist aus perlenbesticktem Tüll. Tauscht man sie gegen eine farbige Schürze aus, verwandelt sich das Hochzeitsdirndl in ein Dirndl für viele Anlässe. Damit schenkt man dem Hochzeitsdirndl, das ja bestimmt mit besonders viel Liebe ausgewählt und maßgeschneidert wurde, ein zweites Leben. Hex hex. Zu unserem Abrakadabra-Angebot

Autorin: Sibylle Sterzer