Ein Rausch aus Stoffen und Mustern
Um ein neues Dirndl zu entwerfen braucht man als erstes eine Inspiration. Die kann bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten „zuschlagen“. Bei Froschgoscherl-Designerin Daniela Tobik sind es meist schöne Stoffe, die vor ihrem geistigen Auge Dirndl entstehen lassen. Stoffmessen sind für Daniela eine große Inspirationsquelle und sorgen in den Wochen danach für einen Rausch an wunderschönen neuen Dirndln, Schürzen und Accessoires. Es gibt aber auch so wundervolle Stoffe auf der Welt – und ständig kommen neue hinzu!
Der erste Eindruck vom Dirndl entsteht auf dem Papier
Zurück zum Dirndl. Verschiedene Stoffe werden also gekonnt zusammen arrangiert und könnten ein wundervolles Dirndl ergeben. Bevor die Kollektion entstehen kann, müssen die Ideen aber veranschaulicht werden. Neben der technischen Zeichnung gehört dazu eine Modeillustration, durch die das Dirndl erstmals im Gesamteindruck zu sehen ist.

Stoffe können auch eigens angefertigt werden
Manchmal fehlt auch der passende Stoff. Mit Hilfe entsprechender Design-Software lassen sich aber Muster und Farben simulieren. Bei bestimmten Stoffherstellern kann man den Stoff dann weben lassen. So kann sich die Kundin beispielsweise bei der Maßanfertigung eines festlichen Dirndls oder eines Hochzeitsdirndls aus einer Vielzahl von Jacquards ihren Lieblingsstoff aussuchen. Mit der Modeillustration kann sie dann sehen, wie der Stoff am Dirndl wirkt.
Letzte Änderungen bei der Anprobe
Wenn das Design steht – neben den Stoffen gehören dazu ja auch der Schnitt und die Verzierungen – wird Maß genommen. Die Kundin wird also sorgfältig vermessen. Mit den Maßen weiß man, wie viel Stoff gebraucht wird und der wird bestellt, wenn er nicht auf Lager ist. Das ist auch der Grund, warum so ein maßgeschneidertes Dirndl durchaus mal 10 Wochen dauern kann. Sind die Stoffe da, werden sie zugeschnitten und für die erste Anprobe vorbereitet. Dort wird das Dirndl dann nochmal genau auf die Figur angepasst und letzte Wünsche können berücksichtigt werden.
Danach wird das Kleid fertig genäht und wenn dann alles so ist, wie die Kundin es sich vorgestellt hat, dann… ja, dann herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen neuen Froschgoscherl-Dirndl.
Autorin: Sibylle Sterzer